Zupfgeigenhansel – Holger Schultze, Philharmonisches Orchester Heidelberg, Yordan Kamdzhalov: Ist die laute Wahrheit leise – oder umgekehrt: die Lüge laut ?

Draussen braucht ich nicht zu schreien, denn mein leises Wort war immer wahr.
(Zupfgeigenhansel – Andre, die das Land so sehr nicht liebten ).

oder:

1938

Andre, die das Land so sehr nicht liebten

Hintergrund

Nach dem sogenannten „Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich“ schreibt der jüdische Sozialdemokrat Theodor Kramer den Text dieses Liedes, in welchem er seinen Schmerz über seinen unvermeidlichen Weggang von seiner Heimat ausdrückt. 1939 konnte Kramer nach London ins Exil flüchten.
( Quelle http://www.geschichte-in-liedern.de/AndrediedasLandsosehrnichtliebten.html ).

Yordan Kamdzhalov wollte nicht gehen ( Theodor Kramer und viele andere auch nicht ), also wurde er gegangen, demontiert und schikaniert vom ganzen Haus ( Theater und Orchester Heidelberg ).
Die Poesie der Diffamierung liegt darin, dass Yordan Kamdzhalov zwar gegangen wurde ( mit dem Orchestervorstand als “ Schlägertrupp “ – ohne konkrete Schläge ), aber seine Vision, seine Genialität ( für die Heidelberg vom Intendanten bis zum Oberbürgermeister Dr. Würzner zu klein-kariert waren ), die kann ihm niemand nehmen. Er bleibt genial.
Ein Visionär, der 600 Seiten einer Tschaikovsky Partitur auswendig dirigieren kann, der wurde in Heidelberg als Schaumschläger bezeichnet. Guten Morgen Philharmonisches Orchester, es darf also gerne sehr viel normaler sein, ohne Visionen. ?
Michael Schneider wird immer wieder vorgeworfen, dass er es nicht verkraften konnte, dass Yordan abgelehnt wurde.
Das ist falsch. Michael Schneider wäre der erste gewesen, der versucht hätte Yordan zur einer „Scheidung “ zu überreden. Das gesamte Philharmonische Orchester Heidelberg sowie der Intendant und sein Hofstaat haben nicht verstanden, dass Michael Schneider den Umgang – also die Gestaltung des Abgangs – mit Yordan nicht akzeptiert hat.
So sind die Nazis mit Juden, Schwulen und Kriminellen umgegangen.
Fragen Sie den Intendanten Holger Schultze, warum Yordan aus der welt-renommierstesten Agentur geflogen ist. Bestimmt nicht, weil sie Yordan als Schaumschläger identifiziert hat.
Wie Faschismus funktioniert und wie Wendehälse nach dessen Beendigung funktionieren, das können Sie nachlesen am Schicksal von Friedrich Weinreb und Günter Ullmann.
Michael Schneider gibt gerne nähere Hinweise zu diesen Zusammenhängen.

Das Philharmonische Orchester Heidelberg ist arm dran: Fünf Notenpulte für lernbegierige Flüchtlinge in der berühmten Breiten Seite Nummer drei in Sinsheim können nicht gespendet werden.

Michael Schneider war noch “ Musikbeamter “ der Stadt Heidelberg, da kam eine Anfrage vom DRK Rhein Neckar: gibt es Musiker die Zeit und Lust haben für Flüchtlinge Musik zu machen.
Klaro: alle 63 Musiker setzen sich radikal für unsere deutsche Willkommenskultur ein. Heerscharen neuer Musiker werden daraus hervorgehen und das Gelernte uns Deutschen demnächst zu Ohren bringen. Oder, falls sie nicht bleiben dürfen, sich als Kulturbotschafter in ihrer Heimat mit Musik sich für unsere Wohltaten bedanken. Träumst du ? Oder hast du ein Problem Michael Schneider ? Das stimmt doch gar nicht.
Ich erwache aus meinem Traum und erkenne: stimmt, das war mein Traum. Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Wiedergutmachung.
Ich war der Einzige, solitär defundiert aus einem unermesslichen Reichtum vieler Möglichkeiten.
Jetzt erlebe ich einen Reichtum ganz anderer Art: Inzwischen bin ich ehrenamtlicher Mitarbeiter für die Flüchtlingshilfe beim DRK Rhein Neckar.
Meine Betreuerin vom DRK Rhein Neckar ( Stichwort: kontrolliert die Rentner !!! ) sorgt für mich und meine “ Flüchtlinge „.
Nota Bene zwischendurch: ich war auf Anraten von einem Familienaufsteller vor Jahren bei einem Therapeuten. Der sprach von Synergie Effekten. Dieser Effekt mündete darin, dass er ständig einschlief und ich synergetisch die Sitzungen beendete. Aber dieses Stichwort habe ich mir gemerkt.
Dank meiner Willkommenskultur für Aussenseiter erlebe ich gerade Synergie Effekte durch meine Betreuerin vom DRK Rhein Neckar. Instrumente und Zubehör – auch die inzwischen benötigten sieben Notenpulte – sind auf dem Weg in die Breite Seite Nummer drei.
Michael Schneider hat das Glück, eine “ Rentnerbetreuung “ zu finden, die nicht nur einen Job macht, sondern Begeisterung lebt. Und das so tatkräftig, dass Weihnachten 2016 um einige Monate vorgezogen werden muss.
Worum geht es ? Neben einer wöchentlichen Vorspielstunde geht es inzwischen um Musikunterricht. Notenpulte fehlen, Magnete zum fixieren der Notenblätter.
( Noch gibt es keine Einzelzimmer für die Flüchtlinge, sie sind in 8 bis 10 Bett Zimmern untergebracht. Üben ist nur im Freien möglich. Da weht der Wind. Viele kleine Hindernisse sagen: ich mache es dir nicht leicht ).
Meine Betreuerin vom DRK Rhein Neckar weiss es besser: Sie erfindet die Relativitätstheorie neu: Träge Masse verwandelt sie in Speed Music. Wir hören voneinander !!!!!!!!!!

Philharmonisches Orchester Heidelberg. Stürmischer Applaus in der Stadthalle. Schweigen beim Abschied eines philharmonischen Klangphänomens: Michael Schneider und sein Klangwunder-Instrument.

Endlich ist nicht mehr über Leichtigkeit des Spielens und des Seins die Rede, über flache Saitenlage und leichte Ansprache. Endlich, nach 35 Jahren können die Kollegen richtig zur Sache gehen: arbeiten und drücken, Klang ist egal, Hauptsache man sieht, dass hier gearbeitet wird. Die Kontrabässe wollen unter sich bleiben. Wenn sie musikalisch schon nicht auffallen, dann muss es andere Wege geben, sich bemerkbar zu machen, sei es unangenehm oder hässlich.
So sieht es ein Ästhet. Wer Cello spielt, der weiss und will, dass sein Instrument in jedem Moment antworten muss, der duldet keine Widerspenstigkeit, keine Verweigerung der Ansprache. Aber meine Kollegen nicht nur in meinem “ Philharmonischen Orchester Heidelberg “ lieben das Drücken und Erzwingen von Tönen, die durch Leichtigkeit und Eleganz nicht kommen wollen. Ich war immer – und solange bis ich eine Lösung gefunden hatte auf der Suche nach Leichtigkeit – auf der Suche nach Antworten meines Instrumentes, dann wenn ich sie brauchte.
Das ging sogar soweit, dass meine Freunde im Publikum mich fragten, ob ich angesichts der Leichtigkeit meines Spiels vielleicht nur so tue als ob, weil mein Stellvertreter neben mir auf seinem Hocker wie ein Berserker herumfuhrwerkte. Vielleicht ist diese Art auch nur der schweigende und machtlose Protest gegen die unerträgliche Leichtigkeit des Kontrabass Spielens eines Michael Schneider, der viele Jahre daran gearbeitet hat, dass der Kontrabass nichts mehr mit Arbeit zu tun hat. Das Problem ist, wer immer einen Blick dafür hat, sich selbst in Frage stellen müsste. Das könnte das Thema “ Veränderung“ auf das Tapez bringen, sich selbst in Frage zu stellen und innere Konsequenzen wahrzunehmen. Musik als Job oder als Berufung ? Ich hatte keine berufenen Kollegen neben mir, ich hatte Angestellte der Stadt Heidelberg, die Geld verdienen müssen. Das musste ich auch, aber zu meinen Bedingungen: kompromisslos für die Musik und in den letzen Jahren auch immer kompromissloser für die Menschlichkeit, gegen den orchesterinternen Faschismus, der vom Intendanten Holger Schultze und einem extra gewählten Orchestervorstand ausgeübt wurde. Dafür stehen Namen wie Thierry Stöckl, Christoph Habicht, Christoph Schlesinger.
Mir stehen heute noch die Haare zu Berge, dass meine ehemalige Kollegin Nicole Streichardt als Einzige aufstand gegen 60 Heidelberger Philharmoniker, als diese Yordan Kamdzhalov schier „lynchen“ wollten durch Verweigerung. Stellen Sie sich vor: eine zierliche Französin, stellvertretende Stimmführerin der zweiten Geigen, eine richtig gediegene Geigerin, sie steht alleine gegen ein ganzes Orchester auf um Menschlichkeit anzumahnen. Was für ein Mut. Mutter Courage – nach Brecht – in Person. 60 feige Menschen ducken sich in der gemeinsamen Masse des Schweigens. Das ist Faschismus: eine Peer Group – auf deutsch: Schlägertrupp, ob mental oder tatsächlich ist hier unerheblich – macht sich wichtig und erklärt alle anderen Meinungen für verrückt. Das hier ist ein Loblied auf eine mutige Frau. Den Rechtsruck, den bekommen wir mit diesem Denken gratis.
Mein Engagement für Yordan Kamdzhalov wie für die Rabbath-Technik war nie gegen, sondern immer für: die Freiheit, die musikalische Freiheit und Kreativität. Ganz besonders aber immer: Wohlwollen und Begeisterung.
Wenn meine Kollegen auf ihren Kontrabässen arbeiten wollten – aus meiner Sicht – dann hat mich das nie gestört. Verstehen wollte ich aber nicht, dass sie dagegen meine Art lächerlich machten und durch “ Protestspielen “ konterkarierten.
Das Schlimmste an der Affäre “ Kamdzhalov “ war die kollektive Feigheit eines ganzen Orchesters, die Feigheit der Verwaltung, des Intendanten, klare, ehrliche Worte zu sprechen.
So sind wir Deutschen in der Nazizeit mit ungewünschten Personen umgegangen. Ich schäme mich für dieses Orchester, dieses Theater, die vielen grossen verlogenen Worte.

Image 31.03.16 at 23.00

Extra 3 und das Erdogan “ Fakten “ Video: Seien wir froh, dass sich der Staatspräsident über die Fakten aufregt. Er selbst hat diesen Riesenerfolg möglich gemacht.

Warum denn das jetzt ?
Weil ihm die Fakten – nennen wir sie ruhig : Wahrheit – nicht passen. Er bevorzugt seine Brille. Moderator Christian Ehring ist stolz darauf, dass Erdogan diese Sendung anscheinend selbst schaut. Eigentlich ist diese ganze Angelegenheit ein gewaltiges Eigentor des türkischen Präsidenten, denn seine Reaktion verschafft diesem Video die allergrößte Aufmerksamkeit. Andernfalls wäre dieses Video garantiert an Michael Schneider vorbei gegangen.

Diese Aufregung hätte sich Michael Schneider in Heidelberg im Jahr 2012 gewünscht als die große Verleumdungs und Intrigen Kampagne des Heidelberger Intendanten Holger Schultze gegen Yordan Kamdzhalov begann.
Vor drei Jahren gab es keine ganz große Aufregung wie jetzt beim türkischen Staatspräsidenten. Alle mir damals bekannten Verleumdungen und Gerüchte habe ich anscheinend als Einziger hinterfragt und widerlegt. Das ging damals von Vorwürfen über einen Rausschmiss an der Komischen Oper in Berlin bis hin zur sexuellen Belästigung in Heidelberg. Vielleicht hat sich tatsächlich damals niemand darüber aufgeregt, weil diese Verleumdungen überhaupt nicht faktenbasiert sein konnten. Und Gerüchte schweben nun einmal gerne im diffusen und unklaren Nebel eines “ On-dit „.
Mir ist auch nicht bekannt, dass der Heidelberger Intendant Holger Schultze oder der damalige Orchestervorstand sich von solchen Diffamierungen distanziert hätte.
Hinter vorgehaltener Hand wurde Yordan Kamdzhalov sogar als “ der Balkanese “ tituliert. Schmähbriefe wie: “ Du und deine Familie ihr müsst erst einmal Mensch werden “ ist nur ein Beispiel von unzähligen.
Das waren ja alles keine Fakten, sondern Verleumdungen und wie man beim türkischen Staatspräsidenten nun deutlich sieht: nur über Fakten lässt sich gut aufregen.

Extra 3 Satire auf YouTube: “ Erdowie, Erdowo, Erdogan „

Michael Schneider empfiehlt: unbedingt anschauen. Wahrscheinlich trifft diese Art von Kritik diesen machtgeilen Menschen viel mehr als jede Menschenrechtsanklage oder Forderungen der EU nach Anpassung in unsere Richtung.
Irgendwie muss sich Recep Tayyip Erdogan ausgeschlossen fühlen, nicht wahrgenommen. Die krude türkische Erdogan Realität wird hier schließlich locker flockig und seicht daher “ geschlagert „, da wirken die Bilder im Clip noch krasser.
Ja, das scheint der Grund zu sein, dass er den deutschen Botschafter einbestellt hat: er möchte mit seinem Regierungsstil wahr- und ernst genommen werden.
Da fällt mir ein, unserem Intendanten Holger Schulze erging ist vor drei Jahren ähnlich. Es war die Zeit, in der Michael Schneider mit wenigen anderen Kolleginnen und Kollegen für den Verbleib von Yordan Kamdzhalov in Heidelberg kämpfte. Da im Theater und in der Stadt Heidelberg, sowie bei den Gemeinderatsfraktionen damals von seinen Gegnern so viele Lügen und Intrigen verbreitet wurden, nutzte Michael Schneider die Gelegenheit, in einer Rundmail seine andere Sicht der Dinge darzustellen.
Der Verteiler, den Michael Schneider in seiner Rund Mail benutzte, enthielt leider auch die Mail Adresse eines pensionierten Kollegen sowie eines Praktikanten.
Nur die Mail Adresse unseres werten Intendanten Holger Schultze fehlte.
Sofort erhielt ich einen Anruf, in dem der Intendant sich empört darüber äußerte, dass er ausgeschlossen wurde. Gleichzeitig drohte er natürlich mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen. Und er bestellte Michael Schneider ein: sofort 1 Stunde später in sein Büro. Dann kam eine ergänzende Einbestellung auf das Rathaus zum Kultur Bürgermeister Dr. Gerner.
Nun war es das Recht von Michael Schneider, eine Begleitperson als Zeugen mit hinzu zu ziehen. Auf die Schnelle und in dieser Kürze war ihm dies aber nicht möglich. So sagte Michael Schneider die Einbestellung auf das Rathaus ebenso kurzfristig mit oben genannter Begründung ab.
Ob jetzt Herr Schultze und Herr Dr. Gerner Händchen hielten, während sie auf mich warteten, davon weiß ich nichts.

Was nun Herr Seehofer? Die Flüchtlingsheime sind halb leer. Treten Sie deutsches und europäisches Recht mit den Füßen? Sind Sie ein Gesetzesbrecher?

Jeder kennt den Satz von Bertolt Brecht: “ Nur wer im Wohlstand lebt, lebt angenehm“.
Das möchte Herr Seehofer auch weiterhin, aber auf Kosten der Menschen, die durch unsere Waffenverkäufe erst in diese Lage gekommen sind.
Ein Küchen Rezept meiner Großmutter lautete folgendermaßen: “ Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen“.
Für eine weitere Million Flüchtlinge wäre bei uns locker Platz, viele Flüchtlingsunterkünfte leiden unter Mangel.

Aber jetzt sind die Grenzen dicht und nun kann Herr Seehofer in aller Ruhe den Waffenexport weiter unterstützen, muss sich die Opfer unseres Reichtums zumindest hier nicht länger anschauen. Leiden Sie unter einer heftigen Profilneurose ? Als Mann in der zweiten Reihe wäre es viel mutiger gewesen, unsere Kanzlerin vehement zu unterstützen. Das wäre ein Synergie Effekt sondergleichen. Aber dazu bedarf es wirklichen Mutes, dazu braucht es keiner große Klappe.

Verkauft Deutschland noch Minen ?
Welche Waffen verkaufen wir eigentlich den Diktatoren dieser Welt ? Sie kennen sich da vermutlich sehr gut aus. Machen Sie doch zu diesem Thema Ihre Klappe ganz groß auf!
Können Sie es nicht ertragen, wenn Sie sich nun sozusagen “ millionenfach “ das Elend der Flüchtlinge hier in Deutschland anschauen müssen ?

Und hier noch ein anderes Wort: Sie treten die Hilfsbereitschaft unzähliger Deutscher mit den Füßen: sie alle verlangen kein Geld für ihre Tätigkeit, ganz anders als Sie und Ihre Kollegen, von denen sich manche die Taschen füllen, als Ironie Aspekt zu den “ Millionen “ Flüchtlingen: Sie verdienen sich die Millionen in Bargeld.
Was zählt Ihr bescheuertes Pseudowissen gegenüber der tatkräftigen Hilfsbereitschaft unzähliger – namenloser – Helfer?
Sie, Herr Seehofer und die AfD sind die Schande Deutschlands.

Hohenzollerische Zeitung vom 10.3.2014 zum Konzert in Hechingen mit Uli Kieckbusch und arkestra convolt

HECHINGEN

Musik in der (Strick-)Fabrik

Eine Fabrik und ein Konzert rund um Jazz, Free-Jazz und Blues: passt das zusammen? Ja – erbrachten die Musiker von “Arkestra convolt” im vorletzten “Hechingen kieckt!”-Konzert den Beweis.
Man musste fast ein bisschen suchen, bis man den Ort des vorletzten Konzerts in der Reihe “Hechingen kieckt!” fand: Die Tutto-Fabrikhalle der Wolfgang Zwerger GmbH (Opal) diente am Wochenende dem Ensemble “Arkestra convolt” als Konzertraum mit erfrischendem, ungewöhnlichem Charme.
Hechingen Wollfabrik 3
Das Quartett mit Bernd Stang an der Posaune, Michael Schneider am Kontrabass und Cello, Claus Rosenfelder am Saxophon und Francesco Panarese an den Percussions gründete sich 2009 und vereint Folklore mit neuer Musik. Die Gruppe greift zwar auf komponierte Musikstücke zurück, lässt sich aber gegenseitig Freiraum für gemeinsame und solistische Improvisationen.

 Durch die geschickte Stimmführung konnte jeder der Musiker nicht nur in den solistischen Parts sein Können unter Beweis stellen, sondern sich auch in die Gruppe einbringen, so dass sich die Mitglieder harmonisch ergänzten: Michael Schneider umgarnte seinen Kontrabass regelrecht und entlockte ihm leichthändig wohlig dunkle Jazzklänge. Bei einem von ihm gewählten Bebop-Stück, das er solistisch vortrug, zeigte er, dass der Kontrabass sich durchaus als Solo-Instrument durchsetzen kann.

“ Die seltsamsten Orte der Welt „, so lautet der Buchtitel von Alastair Bonnett. Michael Schneider dachte, der sei das Theater und Philharmonische Orchester Heidelberg unter seinem Intendanten Holger Schultze, das seinen genialen GMD Yordan Kamdzhalov rausgeschmissen hat. Aber lesen Sie hier viel schrecklichere Dinge.

Alastair Bonnett

Michael Schneider kann lesen. Auch Bücher. Und so hörte er in SWR2 eine Besprechung über ein Buch von Alastair Bonnett: “ Die seltsamsten Orte der Welt „. Ein vielversprechender und skurriler Titel. Morgen ist das Buch da. Geisterstädte, Ausnahmeräume, Vergängliche Orte. Dann kommt das Kapitel: “ Schwimmende Inseln „. Es folgt der erste Artikel zu diesem Thema: “ Bimssteinflöße und Müllinseln „. Von riesigen Müllstrudeln ist da die Rede. Größer als Deutschland, größer als Texas ? Das kann Michael Schneider sich nicht vorstellen, das geht doch gar nicht. Was gibt es da gross drüber zu schreiben ? Angefangen – mit dem Lesen – gibt es kein Halten mehr. Noch nie davon gehört. Kann das sein ? Google sagt: zu diesem Thema gibt es viele Angebote. Einige Klicks und Michael Schneider landet auf Youtube bei einem 50-minütigem Arte Film: “ Plastik: Der Fluch der Meere.“
Michael Schneider hat nach diesen 50 Minuten keine Probleme mehr. Keine wichtigen jedenfalls. Und Probleme hat er ab 1. April 2016 sowieso nicht mehr, weil er dann Rentner ist.
Er hat ein Müll-Problem weniger. Als ehemaliger Solokontrabassist muss er sich dann nicht mehr um die Resteverwertung neidischer Kollegen kümmern.
Alastair Bonnett-1

Philharmonisches Orchester Heidelberg – Horst Seehofer und Michael Schneider : geht das ?

Horst Seehofer ist der Berufsquerulant wie einer in meiner Kontrabass Gruppe, der ständig etwas besser weiß, ständig genau weiß wie es eigentlich sein müsste, obwohl er weder Bundeskanzlerin noch Solo Kontrabassist ist.
Das ist nicht weiter bedeutend, denn Frau Merkel ist Bundeskanzlerin und Horst Seehofer ist es nicht.
Aber um seiner Nebensächlichkeit eine wichtige Funktion zu geben, muss er sticheln und kontern und selbstverständlich alles besser wissen, so als wäre er der Chef.
Der Solo Kontrabassist eines bedeutenden deutschen Staatsopern Orchesters hat mir die folgende Weisheit mitgeteilt: wenn du Solo Kontrabassist bist, dann musst du dich sehr warm anziehen.
Ich hoffe dass Frau Merkel dies auch weiß.
Michael Schneider ist immer sehr warm angezogen. Das nervt sein Gegenüber natürlich sehr, weil die Kälte und Unverfrorenheit dringt halt nicht durch.
Das kann einen schon mal rasend und wütend machen.
So wie Horst Seehofer sich aufplustern muss wie ein balzender Hahn um bedeutend zu erscheinen.
Mit anderen Worten: in der Politik, wie im Orchesteralltag entsteht Bedeutung und Bedeutsamkeit durch imposantes Balzgehabe:
Wenig Inhalt, aber viel Lärm um nichts.
In der kurzen Zeit mit Yordan Kamdzhalov war ein hoher visionärer Anspruch gepaart mit musikalischer Ästhetik und großem menschlichen Wohlwollen.
Beseelt nenne ich diese Zeit.
Aber auch die Nazis haben unserer Kultur die Seele aus dem Leib gerissen, so wie die Heidelberger Philharmoniker sich von empathisch schönen Visionen des Yordan Kamdzhalov verabschiedet haben.
Übrig geblieben ist: same procedure as every year.
Na, dann kann Michael Schneider ja beruhigt gehen. Es geht immer so weiter wie gehabt. Michael Schneider braucht sich keine Sorgen zu machen, dass sich wesentlich etwas ändert.
Frage an das gute “ Nota Bene „: Wann wird Yordan Kamdzhalov Ehrendirigent des Philharmonischen Orchesters Heidelberg ? Der Intendant Holger Schultze muss hoffentlich nicht dazu um sein Jawort gebeten werden ?

B_DSC5101